
Mein beruflicher Werdegang
| 1977 | Diplom an der Akademie für Sozialarbeit Bregenz |
| 1979 | Abschluss des Pastoral-Katechetischen Lehrgangs am Seminar für kirchliche Berufe in Wien |
| 1979-1991 | Pastoralassistentin und Dipl. Sozialarbeiterin in der Pfarre Hard |
| ab 1984 | Ausbildung zur Psychotherapeutin (Integrative Gestalttherapie) |
| ab 1986 | Weiterbildung in Intitiatischer Therapie in der Existential-Psychologischen Bildungs- und Begegnungsstätte Todtmoos-Rütte ( Leibtherapie und Geführtes Zeichnen) |
| 1991-1993 | Weiterbildung in Transpersonaler Psychotherapie |
| 1992 | Eintragung in die Liste des Bundesministeriums als Psychotherapeutin |
| 1992-2012 | Aufbau und Leitung der psychoonkologischen/psychosozialen Beratungsstelle der Österr. Krebshilfe Vorarlberg |
| ab 1992 | Weiterbildung in Psychoonkologie/Psychosozialer Onkologie |
| 1994-1996 | Weiterbildung in Systemischer Familientherapie |
| 1999 | Eintragung der Zusatzbezeichnung "Integrative Gestalttherapie" beim Bundesministerium |
| 1999-2002 | Weiterbildung in Integrativer Leibtherapie am FPI in Hückeswagen |
| 2001-2003 | Weiterbildung in psychodynamisch-imaginativer Traumatherapie |
| 2006 | Eintragung der Zusatzbezeichnung "Integrative Therapie" beim Bundesministerium |
| 2009 | Master of Science in Integrativer Therapie an der Donauuniversität Krems |
Laufende Fortbildungen in Traumatherapie (u. a. Zap Wien), EMDR und Leibtherapie.
Mitgliedschaften:
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
Europäischer Verband für Psychotherapie
Österreichische Gesellschaft für Integrative Therapie
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie
Österreichischer Arbeitskreis für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie